Accademia Künstler | Lage | Stunden Plan Tickets | Erlaubnisse
Künstler Maler | Bildhauer | Musik
Maler Botticelli | Bronzino Sarto Daddi | D.Ghirlandaio | R.Ghirlandaio | Lippi Gherarducci | Fra Bartolomeo | Granacci | Perugino Gerini | Gaddi | Credi | Cambio | Biondo Tancredi


Ridolfo del Ghirlandaio „Der Heilige Zenobus erweckt einen jungen Mann zum Leben” und „Überführung des Leichnams des Heiligen Zenobus” in der Galleria dell'Accademia in Florenz

Ridolfo del Ghirlandaio, St. Zenobus erweckt einen jungen Mann zum Leben, Öl auf Holz, 1516, Galleria dell'Accademia in Florenz, Italien
Ridolfo del Ghirlandaio
Ridolfo del Ghirlandaio (4. Februar 1483 - 6. Juni 1561) war der Sohn des Malers Domenico Ghirlandaio.

Die Nachfolge eines so talentierten Vaters anzutreten, war für ihn zweifellos nicht leicht.

Obwohl seine Werke nicht mit den von seinem Vater hinterlassenen Meisterwerken verglichen werden können, besaß Ridolfo del Ghirlandaio ein gewisses Talent.

Er zeichnete sich bei der Darstellung von Personengruppen aus, insbesondere in den beiden Gemälden, die in der Galerie der Accademia ausgestellt sind.

Dieses Talent fiel Raffael auf, als er 1508 in Florenz weilte und sich mit Ridolfo del Ghirlandaio anfreundete.

Ridolfo war erst 25 Jahre alt, als Raffael ihm anbot, ihn nach Rom zu begleiten, um ihm bei den Gemälden und Fresken zu helfen, die der Vatikan bei ihm in Auftrag gegeben hatte.

Der gebürtige Florentiner konnte sich nicht damit abfinden, seine Stadt zu verlassen und lehnte Raffaels großzügiges Angebot ab.

Ridolfo del Ghirlandaio, St. Zenobus erweckt einen jungen Mann zum Leben, Öl auf Holz, 1516, Galleria dell'Accademia in Florenz, Italien
Ridolfo del Ghirlandaio
Diese Anerkennung des Talents von Ridolfo del Ghirlandaio durch Raffael zeigt, dass dieses große Genie der italienischen Malerei ihn für fähig hielt, seinen malerischen Ansatz zu verstehen und zu teilen, bis hin zu der Tatsache, dass er ihn in die Arbeit an seinen Meisterwerken im Vatikan einbezog.

Die in der Accademia ausgestellten Gemälde von Ridolfo del Guirlandaio wurden zu der Zeit gemalt, als er wichtige Aufträge für die Kapelle der Prioren im Palazzo vecchio und die Kapelle des Papstes im Kloster Santa Maria Novella erhalten hatte.

Diese 1516 entstandenen Gemälde werden als seine beiden Meisterwerke angesehen.

Es handelt sich um "Der heilige Zenobus erweckt einen jungen Mann zum Leben" und "Die Überführung des Leichnams des heiligen Zenobus", die von der Bruderschaft des heiligen Zenobus, die dem Dom benachbart ist, in Auftrag gegeben und mit 60 Gulden bezahlt worden waren.

Ridolfo del Ghirlandaio „Der Heilige Zenobus erweckt einen jungen Mann zum Leben”

Gemälde - Öl auf Holz (202 cm x 174 cm) 1516

Der Legende nach erweckte der Bischof von Florenz, St. Zenobius (oder Zenobia), einen von einem Karren überfahrenen Jungen wieder zum Leben.

Zenobus starb 424. Seine Reliquien wurden im 14. Jahrhundert beim Bau des Doms von Florenz an der Stelle der alten Kathedrale gefunden.

Für die Überführung der Reliquien des Heiligen Zenobus in die neue Kathedrale Santa Maria del Fiore wurde der berühmte Bildhauer Lorenzo Ghiberti beauftragt, einen neuen Bronzesarkophag anzufertigen, der seine Wunder darstellen sollte.

Ridolfo del Ghirlandaio, St. Zenobus erweckt einen jungen Mann zum Leben, Öl auf Holz, 1516, Galleria dell'Accademia in Florenz, Italien
Ridolfo del Ghirlandaio
Ridolfo del Ghirlandaio, St. Zenobus erweckt einen jungen Mann zum Leben, Öl auf Holz, 1516, Galleria dell'Accademia in Florenz, Italien
Ridolfo del Ghirlandaio
Ridolfo del Ghirlandaio, St. Zenobus erweckt einen jungen Mann zum Leben, Öl auf Holz, 1516, Galleria dell'Accademia in Florenz, Italien
Ridolfo del Ghirlandaio
Ridolfo del Ghirlandaio, St. Zenobus erweckt einen jungen Mann zum Leben, Öl auf Holz, 1516, Galleria dell'Accademia in Florenz, Italien
Ridolfo del Ghirlandaio

Ridolfo del Ghirlandaio (4. Februar 1483 - 6. Juni 1561) „Überführung des Leichnams des heiligen Zenobus”

Gemälde - Öl auf Holz (203 cm x 175 cm) 1516

Ridolfo del Ghirlandaio, Überführung des Leichnams des heiligen Zenobus, San Zanobi, Öl auf Holz, 1516, Galleria dell'Accademia in Florenz, Italien
Ridolfo del Ghirlandaio
Bischöfe tragen den Sarkophag mit den sterblichen Überresten des heiligen Zenobius auf ihren Schultern, als sie über die Piazza San giovanni in der Nähe des Baptisteriums, das rechts zu sehen ist, ziehen.

Einer von ihnen schaut auf den trockenen Baum, der wieder zum Leben erwacht, aber dieses neue Wunder Zenobias scheint den Trauerzug nicht zu überraschen, der seinen Weg ruhig fortsetzt.

Den Farben der Kleidung fehlt es an Leuchtkraft, aber die Gesichter der Menschenmenge bilden ein schönes Ganzes und sind gleichzeitig sehr individuell gestaltet.

Rodolfo Ghirlandaio hatte die Kunst des kollektiven Porträts, er konnte die Vielfalt und die Besonderheit der Physiognomien einer Gruppe darstellen.

Später wurde auf dem Platz eine Säule errichtet, die an das Wunder der spontanen Blätterbildung an einer trockenen Ulme während der Überführung der Reliquien des Heiligen Zenobus erinnern sollte.

Ridolfo del Ghirlandaio, Überführung des Leichnams des heiligen Zenobus, San Zanobi, Öl auf Holz, 1516, Galleria dell'Accademia in Florenz, Italien
Ridolfo del Ghirlandaio
Ridolfo del Ghirlandaio, Überführung des Leichnams des heiligen Zenobus, San Zanobi, Öl auf Holz, 1516, Galleria dell'Accademia in Florenz, Italien
Ridolfo del Ghirlandaio
Ridolfo del Ghirlandaio, Überführung des Leichnams des heiligen Zenobus, San Zanobi, Öl auf Holz, 1516, Galleria dell'Accademia in Florenz, Italien
Ridolfo del Ghirlandaio

Maler Botticelli | Bronzino Sarto Daddi | D.Ghirlandaio | R.Ghirlandaio | Lippi Gherarducci | Fra Bartolomeo | Granacci | Perugino Gerini | Gaddi | Credi | Cambio | Biondo Tancredi
Künstler Maler | Bildhauer | Musik
Accademia Künstler | Lage | Stunden Plan Tickets | Erlaubnisse



Zurück zum Seitenanfang