Novella Kunstgeschichte | Lage | Stunden Plan Tickets | Erlaubnisse
Kunstgeschichte Geschichte | Außenansicht Kirchenschiff Sakristei | Chor | Chor Altar Kanzel | F.Strozzi Gaddi Gondi Rucellai | Strozzi Mantova Bardi | Großer Kreuzgang | Kapelle Spanier | Grüne Klöster Tote
Die Basilika und die Klöster von Santa Maria Novella in Florenz

Die Basilika Santa Maria Novella Die Basilika Santa Maria Novella in Florenz wurde 1221 von den Dominikanern an der Stelle der Kirche Santa Maria des Vignes errichtet, die seit dem 11. Jahrhundert geweiht war.
Die Arbeiten dauerten bis 1360, bevor sie 1565 von Vasari umgebaut wurden.
Sie ist die größte gotische Kirche, die heute in der Toskana steht.
Eine gotische Zisterzienserkirche mit einem Grundriss in Form eines lateinischen Kreuzes.

Querschiff und Kapellen Santa Maria Novella Die Innenmaße sind beeindruckend: 99,2 m lang und 28,3 m breit.
Päpste und Konzil
1434 flüchtete der venezianische Papst Eugen IV., der in Rom bedroht wurde, nach Florenz und lebte neun Jahre lang im Kloster von Santa Maria Novella.Um die Kirchen von Rom und Byzanz zu vereinen, berief Eugen IV. 1438 ein Konzil in Ferrara ein, das später nach Florenz, genauer gesagt nach Santa Maria Novella, verlegt wurde.

Chor der Kirche Santa Maria Novella Die Medici finanzierten die Kosten des Konzils, an dem auch der Patriarch von Konstantinopel, Joseph, und der byzantinische Kaiser Johannes VIII. Palaiologos teilnahmen.
Auf Seiten des Papstes waren mehr als 700 Geistliche, darunter 30 Bischöfe und... 500 Pferde waren während des Konzils in Florenz anwesend.
Das Konzil war ein Erfolg und das Ergebnis wurde unter Brunelleschis Kuppel in der Kirche Santa Maria del Fiore offiziell verkündet.
Umbau im Jahr 1565 und Basilika im Jahr 1919
Cosimo I. de Medici, beauftragte Giorgio Vasari, ähnlich wie er es bei der Basilika Santa Croce getan hatte, die Kirche umzustrukturieren, um sie an die Regeln der Gegenreformation anzupassen.Die Umstrukturierungsarbeiten dauerten von 1565 bis 1571.

Giottos Kruzifix Im Jahr 1919 erhob Papst Benedikt XV. die Kirche Santa Maria Novella in den Rang einer Basilica minor.
Das Innere der Basilika Santa Maria Novella
Wenn man das große Kirchenschiff der Basilika betritt, wird der Blick sofort von dem imposanten Kruzifix angezogen, das in der Mitte des Kirchenschiffs hängt und von Giotto 1290 geschaffen wurde.Der Chor ist ebenfalls wunderschön und wurde 1485 von Domenico Ghirlandaio mit Fresken geschmückt.
Jahrhundert, die Bardi-Kapelle, die Kapelle des Filippo Strozzi mit Fresken von Filippino Lipp aus dem Jahr 1489, die Gondi-Kapelle, die Gaddi-Kapelle und die Strozzi di Mantova-Kapelle mit Fresken von Nardio di Cione (1357).
Die Kreuzgänge

Fresken Großer Kreuzgang Santa Maria Novella
Der grüne Kreuzgang
Der grüne Kreuzgang wurde von Jacopo Talenti zwischen 1332 und 1355 erbaut und bietet viele schöne Wandfresken.Die Kapelle der Spanier
Von diesem Kreuzgang aus gelangt man zur Kapelle der Spanier, dem ehemaligen Kapitelsaal des Klosters, der 1540 auf Wunsch von Eleonore von Toledo zur Kapelle der Spanier in ihrem Gefolge wurde.Die Fresken von Andrea Buonaiuto sind absolut sehenswert.

Fresken der Kapelle der Spanier
Der kleine Kreuzgang der Toten
Wenn du die Kapelle der Spanier verlässt, kommst du zum kleinen Kreuzgang der Toten: beeindruckend und bewegend!Die Wände dieses Kreuzgangs der Toten sind mit Marmorplatten bedeckt, die zum Gedenken an die hier begrabenen Toten gemeißelt wurden.
Du kannst hier auch neuere Gräber sehen, zu Ehren von Toten aus vielen Ländern, die hier geehrt werden.
Der Große Kreuzgang
Riesig, der größte Kreuzgang in Florenz, mit wunderschönen Fresken entlang der Wände.Kunstgeschichte Geschichte | Außenansicht Kirchenschiff Sakristei | Chor | Chor Altar Kanzel | F.Strozzi Gaddi Gondi Rucellai | Strozzi Mantova Bardi | Großer Kreuzgang | Kapelle Spanier | Grüne Klöster Tote
Novella Kunstgeschichte | Lage | Stunden Plan Tickets | Erlaubnisse
Zurück zum Seitenanfang