Orsanmichele Kunstgeschichte | Lage | Stunden Plan Tickets | Erlaubnisse
Kunstgeschichte Geschichte | Verrocchio Baccio | Brunelleschi Tedesco | Donatello | Ghiberti | Giambologna Lamberti | Nanni Banco | Außenansicht
Die Kirche Museum Orsanmichele in Florenz
Ein Kornmarkt

Museum Orsanmichele Die Geschichte des Kirchenmuseums Orsanmichele ist überraschend und interessant.
Bis zum 8. Jahrhundert befand sich an der Stelle dieser Kirche das Oratorium von San Michele in Orto.
Im Jahr 1290 errichtete der Architekt Arnolfo di Cambio an derselben Stelle eine Loggia, die für einen überdachten Getreidemarkt gedacht war. Diese Loggia wurde 1304 durch einen Brand zerstört.
Im Jahr 1337 bauten die drei Architekten Francesco Talenti, Neri di Fioravante und Benci di Cione eine neue, größere Loggia, die immer noch für den Getreidemarkt bestimmt war.
Um den Markt in ein Lagerhaus umzuwandeln, schloss der Architekt Simone Talenti 1367-1380 die Arkaden und erhöhte das Gebäude durch zwei weitere hohe Stockwerke.

Museum Orsanmichele Die Arbeiten dauerten bis 1404.
Ein Lagerhaus wird zur Kirche umgebaut
Dann, gegen Ende des 15. Jahrhunderts, wurde der zum Lagerhaus gewordene Markt in eine Kirche umgewandelt, die den florentinischen Zünften gewidmet war.Später verpflichtete die Signoria, die Regierung von Florenz, die verschiedenen Zünfte, unter jedem der gemauerten Bögen der alten Loggia eine Reihe von Tabernakeln mit den Statuen der jeweiligen Schutzpatrone der Zünfte aufzustellen.
An dem Projekt waren die größten Künstler in Florenz beteiligt, so dass wir heute eines der reichsten Beispiele der florentinischen Skulptur des 15. Jahrhunderts sowie eine Skulptur aus dem 16. und eine aus dem frühen 17.
Kunstgeschichte Geschichte | Verrocchio Baccio | Brunelleschi Tedesco | Donatello | Ghiberti | Giambologna Lamberti | Nanni Banco | Außenansicht
Orsanmichele Kunstgeschichte | Lage | Stunden Plan Tickets | Erlaubnisse
Zurück zum Seitenanfang