Orsanmichele Kunstgeschichte | Lage | Stunden Plan Tickets | Erlaubnisse
Kunstgeschichte Geschichte | Verrocchio Baccio | Brunelleschi Tedesco | Donatello | Ghiberti | Giambologna Lamberti | Nanni Banco | Außenansicht


Andrea Verrocchio und Baccio da Montelupo in der Orsanmichele-Kirche in Florenz

Das Tabernakel des Kaufmannsgerichts in der Orsanmichele-Kirche wurde von Donatello und Michelozzo angefertigt.

Die Statue des Heiligen Ludwig von Toulouse, die für den Welfenclan angefertigt worden war, wurde später entfernt und durch Andrea Verrocchios “Der Unglaube des Heiligen Thomas” ersetzt.

Die Statue des heiligen Ludwig von Toulouse kann heute im Museum der Kirche Santa Croce besichtigt werden.

Baccio da Montelupo fertigte 1515 für die Seiden- und Goldschmiedezunft eine Bronzestatue des heiligen Evangelisten Johannes an. Das Tabernakel von Andrea Pisano stammt aus dem Jahr 1340.

Andrea del Verrocchio, der Unglaube des heiligen Thomas, Bronzestatue 1486, Tabernakel von Donatello und Michelozzo, 1425 Florenz Italien
Andrea del Verrocchio
Andrea del Verrocchio, der Unglaube des heiligen Thomas, Bronzestatue 1486, Tabernakel von Donatello und Michelozzo, 1425 Florenz Italien
Andrea del Verrocchio
Andrea del Verrocchio, der Unglaube des heiligen Thomas, Bronzestatue 1486, Tabernakel von Donatello und Michelozzo, 1425 Florenz Italien
Andrea del Verrocchio
Andrea del Verrocchio, der Unglaube des heiligen Thomas, Bronzestatue 1486, Tabernakel von Donatello und Michelozzo, 1425 Florenz Italien
Andrea del Verrocchio
Andrea del Verrocchio, der Unglaube des heiligen Thomas, Bronzestatue 1486, Tabernakel von Donatello und Michelozzo, 1425 Florenz Italien
Andrea del Verrocchio
Andrea del Verrocchio, der Unglaube des heiligen Thomas, Bronzestatue 1486, Tabernakel von Donatello und Michelozzo, 1425 Florenz Italien
Andrea del Verrocchio
Andrea del Verrocchio, Der Unglaube des heiligen Thomas, Bronzestatue 1486, Tabernakel von Donatello und Michelozzo, 1425 Florenz Italien
Andrea del Verrocchio
Andrea del Verrocchio, der Unglaube des heiligen Thomas, Bronzestatue 1486, Tabernakel von Donatello und Michelozzo, 1425 Florenz Italien
Andrea del Verrocchio
Andrea del Verrocchio, der Unglaube des heiligen Thomas, Bronzestatue 1486, Tabernakel von Donatello und Michelozzo, 1425 Florenz Italien
Andrea del Verrocchio
Andrea del Verrocchio, der Unglaube des heiligen Thomas, Bronzestatue 1486, Tabernakel von Donatello und Michelozzo, 1425 Florenz Italien
Andrea del Verrocchio
Andrea del Verrocchio, der Unglaube des heiligen Thomas, Bronzestatue 1486, Tabernakel von Donatello und Michelozzo, 1425 Florenz Italien
Andrea del Verrocchio
Andrea del Verrocchio, der Unglaube des heiligen Thomas, Bronzestatue 1486, Tabernakel von Donatello und Michelozzo, 1425 Florenz Italien
Andrea del Verrocchio
Andrea del Verrocchio, der Unglaube des heiligen Thomas, Bronzestatue 1486, Tabernakel von Donatello und Michelozzo, 1425 Florenz Italien
Andrea del Verrocchio
Andrea del Verrocchio, der Unglaube des heiligen Thomas, Bronzestatue 1486, Tabernakel von Donatello und Michelozzo, 1425 Florenz Italien
Andrea del Verrocchio
Andrea del Verrocchio, der Unglaube des heiligen Thomas, Bronzestatue 1486, Tabernakel von Donatello und Michelozzo, 1425 Florenz Italien
Andrea del Verrocchio
Baccio da Montelupo, St. Johannes Evangelist, Bronzestatue von 1515 und Tabernakel von Andrea Pisano von 1340 für die Seiden- und Goldschmiedegilden, Kirche Orsanmichele Florenz Italien
Baccio da Montelupo
Baccio da Montelupo, St. Johannes Evangelist, Bronzestatue von 1515 und Tabernakel von Andrea Pisano von 1340 für die Seiden- und Goldschmiedegilden, Kirche Orsanmichele Florenz Italien
Baccio da Montelupo
Baccio da Montelupo, St. Johannes Evangelist, Bronzestatue von 1515 und Tabernakel von Andrea Pisano von 1340 für die Seiden- und Goldschmiedegilden, Kirche Orsanmichele Florenz Italien
Baccio da Montelupo
Baccio da Montelupo, St. Johannes Evangelist, Bronzestatue von 1515 und Tabernakel von Andrea Pisano von 1340 für die Seiden- und Goldschmiedegilden, Kirche Orsanmichele Florenz Italien
Baccio da Montelupo
Baccio da Montelupo, St. Johannes Evangelist, Bronzestatue von 1515 und Tabernakel von Andrea Pisano von 1340 für die Seiden- und Goldschmiedegilden, Kirche Orsanmichele Florenz Italien
Baccio da Montelupo
Baccio da Montelupo, St. Johannes Evangelist, Bronzestatue von 1515 und Tabernakel von Andrea Pisano von 1340 für die Seiden- und Goldschmiedegilden, Kirche Orsanmichele Florenz Italien
Baccio da Montelupo
Baccio da Montelupo, St. Johannes Evangelist, Bronzestatue von 1515 und Tabernakel von Andrea Pisano von 1340 für die Seiden- und Goldschmiedegilden, Kirche Orsanmichele Florenz Italien
Baccio da Montelupo
Baccio da Montelupo, St. Johannes Evangelist, Bronzestatue von 1515 und Tabernakel von Andrea Pisano von 1340 für die Seiden- und Goldschmiedegilden, Kirche Orsanmichele Florenz Italien
Baccio da Montelupo
Baccio da Montelupo, St. Johannes Evangelist, Bronzestatue von 1515 und Tabernakel von Andrea Pisano von 1340 für die Seiden- und Goldschmiedegilden, Kirche Orsanmichele Florenz Italien
Baccio da Montelupo
Baccio da Montelupo, St. Johannes Evangelist, Bronzestatue von 1515 und Tabernakel von Andrea Pisano von 1340 für die Seiden- und Goldschmiedegilden, Kirche Orsanmichele Florenz Italien
Baccio da Montelupo
Baccio da Montelupo, St. Johannes Evangelist, Bronzestatue von 1515 und Tabernakel von Andrea Pisano von 1340 für die Seiden- und Goldschmiedegilden, Kirche Orsanmichele Florenz Italien
Baccio da Montelupo
Baccio da Montelupo, St. Johannes Evangelist, Bronzestatue von 1515 und Tabernakel von Andrea Pisano von 1340 für die Seiden- und Goldschmiedegilden, Kirche Orsanmichele Florenz Italien
Baccio da Montelupo

Kunstgeschichte Geschichte | Verrocchio Baccio | Brunelleschi Tedesco | Donatello | Ghiberti | Giambologna Lamberti | Nanni Banco | Außenansicht
Orsanmichele Kunstgeschichte | Lage | Stunden Plan Tickets | Erlaubnisse



Zurück zum Seitenanfang