Accademia Künstler | Lage | Stunden Plan Tickets | Erlaubnisse
Künstler Maler | Bildhauer | Musik
Bildhauer Michelangelo | Giambologna
Michelangelo David | Julius II Gefangene | Pieta Matthau
Davids Geschichte Seiten: 01 | 02 | 03 | 04 | 05 Fotos David 01 | 02 | 03 | 04


Michelangelos David in der Accademia von Florenz: Ein wachsamer Hirte

Michelangelo Buonarroti, David, Marmorstatue, 1501-1504, Galleria dell'Accademia in Florenz Italien
Michelangelo David
David zeigte ihm, dass er nicht nur ein kleiner Hirte war, sondern ein wachsamer Hirte, der sein Leben riskierte, um seine Herde zu verteidigen, so wie ein König sein Volk beschützt:

”Wenn dein Knecht das Kleinvieh seines Vaters weidete und ein Löwe oder ein Bär kam und ein Schaf der Herde raubte, so jagte ich ihm nach und schlug ihn und riss ihm die Beute aus dem Maul; und wenn er sich mir entgegenstellte, so packte ich ihn bei der Mähne und schlug ihn tot.”
Os AT - 1 Sam 17,33

Er beruhigte ihn, indem er auf die Hilfe Gottes verwies:

Michelangelo Buonarroti, David, Marmorstatue, 1501-1504, Galleria dell'Accademia in Florenz Italien
Michelangelo David
”Jahwe, der mich aus der Klaue des Löwen und aus der Klaue des Bären gerettet hat, wird mich seinerseits aus der Hand dieses Philisters retten.”
Os AT - 1 Sam 17,37

Saul stimmte also zu, ihn in den Kampf zu schicken, gab ihm seine Waffen und ließ ihn mit seinem Brustpanzer und seinem Bronzehelm ausstatten. Er sagte zu Saul, er solle den Helm tragen:

”Ich kann mit all dem nicht gehen, denn ich bin nicht trainiert.”
Os AT - 1 Sam 17,39

Bewaffnet mit einer einfachen Schleuder und seinem Hirtenstab

David zog also in seiner üblichen Kleidung in den Kampf, bewaffnet mit einer einfachen Schleuder und seinem Hirtenstab ... Das erregte den Zorn und die Verachtung seines Gegners, der ihm versprach, seinen Leichnam den wilden Tieren zu überlassen.

Michelangelo Buonarroti, David, Marmorstatue, 1501-1504, Galleria dell'Accademia in Florenz Italien
Michelangelo David
David verlor nicht den Mut und antwortete ihm, dass er im Namen des Gottes der Bataillone Israels kämpfe:

”Heute noch wird der Herr dich in meine Hand geben ich will dich niederschlagen und dein Haupt von dir nehmen [...] Und diese ganze Gemeinde soll wissen, dass der Herr nicht durch Schwert und nicht durch Schwerte den Sieg gibt...”
Os AT - 1 Sam 17,46-47

Der Rest ist bekannt: David nahm seine Schleuder und schleuderte einen Stein, der Goliath mit solcher Wucht am Kopf traf, dass er seine Stirn durchbohrte, und er fiel mit dem Gesicht nach unten zu Boden und wurde mit einem einzigen Schlag getötet.

”David lief und stand auf dem Philister, nahm ihm sein Schwert ab, zog es aus der Scheide und schlug ihm den Kopf ab.”
Os AT - 1 Sam 17,51

Donatello, David, Skulptur Bronze vergoldet, 1440, Bargello Museum in Florenz Italien
Donatello, David

Die Bronzestatue von Donatello

Donatellos Bronzestatue ist die perfekte Illustration dieses denkwürdigen Moments: Der Teenager siegt, steht mit dem Schwert in der Hand da und stellt einen Fuß lässig auf Goliaths großen Kopf.

Die Statue wurde von Cosimo de Medici zu Ehren des jungen Helden in Auftrag gegeben, um daran zu erinnern, dass Klugheit und Mut, unterstützt durch den Glauben, einen mächtigen Feind besiegen können.

Nachdem die Medici 1494 verbannt worden waren, beschlagnahmten die Aufständischen die Statue und brachten sie aus ihrem Palast in den Hof des Palazzo della Signoria (wo die republikanische Regierung tagte), als tröstliches Symbol für Florenz, das von mächtigen Nachbarn bedroht wurde.

Diese politischen Unruhen und Bruderkämpfe wurden von dem dominikanischen Prediger Savonarola verursacht.

Die Lage hatte sich beruhigt, nachdem er von Papst Alexander IV. exkommuniziert und 1498 auf der Piazza della Signoria hingerichtet worden war.

Der von Gott Auserwählte | Florentiner Symbol

Davids Geschichte Seiten: 01 | 02 | 03 | 04 | 05 Fotos David 01 | 02 | 03 | 04
Michelangelo David | Julius II Gefangene | Pieta Matthau
Bildhauer Michelangelo | Giambologna
Künstler Maler | Bildhauer | Musik
Accademia Künstler | Lage | Stunden Plan Tickets | Erlaubnisse



Zurück zum Seitenanfang