P.Vecchio Kunst Geschichte | Lage | Stunden Plan Tickets | Erlaubnisse
Kunst Funfhundert | Turm | Vasari Raume | Totenmaske Dante | Ghirlandaio | Bronzino | Salviati | Ehrenhof | Fresken Raume
Ghirlandaio Saal Gigli | Kapelle Prioren | Grünes Zimmer


Palazzo Vecchio in Florenz: Ridolfo und Domenico Ghirlandaio

Domenico Ghirlandaio, St. Zenobus Gigli-Saal, Lilien, 1482-1485, aus dem Palazzo Vecchio in Florenz Italien
Ghirlandaio Gigli-Saal
Domenico Ghirlandaio, ein von Lorenzo de Medici geschätzter Maler, war auch der Meister von Michelangelo.

Er hinterließ zahlreiche Werke in Florenz, aber auch in Rom, wohin er von Lorenzo de Medici zusammen mit Botticelli und Perugino geschickt wurde, um Fresken in der Sixtinischen Kapelle zu malen.

Ridolfo Ghirlandaio ist sein Sohn, der ebenfalls ein guter Maler war, aber von seinem Onkel ausgebildet wurde, da er beim Tod seines Vaters zu jung war (11 Jahre), als dass dieser ihm sein Wissen hätte vermitteln können.

Domenico Ghirlandaio, Kapelle der Prioren, 1511-1514, Palazzo Vecchio, Florenz Italien
Ghirlandaio, Kapelle der Prioren
Beide waren an der Dekoration des Palazzo Vecchio beteiligt.

Domenico schuf ein großes Fresko in der Sala dei Gigli, dem Lilien-Saal, während sein Sohn Ridolfo für die Dekoration und die Malereien in der Kapelle der Prioren sowie für die Fresken in der Grünen Kammer verantwortlich sein wird.

Die Werke der Familie Ghirlandaio im Palazzo Vecchio:
- Der Saal der Gigli von Domenico Ghirlandaio
- Die Kapelle der Prioren von Ridolfo Ghirlandaio
- Das Grüne Zimmer von Ridolfo Ghirlandaio

Ghirlandaio Saal Gigli | Kapelle Prioren | Grünes Zimmer
Kunst Funfhundert | Turm | Vasari Raume | Totenmaske Dante | Ghirlandaio | Bronzino | Salviati | Ehrenhof | Fresken Raume
P.Vecchio Kunst Geschichte | Lage | Stunden Plan Tickets | Erlaubnisse



Zurück zum Seitenanfang