P.Vecchio Kunst Geschichte | Lage | Stunden Plan Tickets | Erlaubnisse
Kunst Funfhundert | Turm | Vasari Raume | Totenmaske Dante | Ghirlandaio | Bronzino | Salviati | Ehrenhof | Fresken Raume
Funfhundert Raum Decke | Deckengemälde | Pisa-Krieg | Siena-Krieg | Skulpturen
Skulpturen Michelangelo | Giambologna | Vincenzo de Rossi


Palazzo Vecchio in Florenz: Die Skulpturen im „Sala dei Cinquecento” oder Saal der Fünfhundert

Skulpturen von Michelangelo und Vincenzo de Rossi im Saal der Fünfhundert, dei Cinquecento, des Palazzo Vecchio in Florenz
Michelangelo und de Rossi
Entlang der Wände des Saals dei Cinquecento sind Skulpturen unter den Fresken der Siege von Florenz in den Kriegen gegen Pisa und Siena aufgereiht.

Skulpturen, die die Arbeiten des Herkules von Vincenzo de Rossi darstellen, sowie eine Skulptur von Michelangelo und eine weitere von Giambologna.

Die Skulptur von Michelangelo, die 1530-1534 entstand, war ursprünglich nicht für den Saal der Fünfhundert im Palazzo Vecchio bestimmt, sondern für das Grabmal von Papst Julius II.

Dieser Auftrag wurde nie beendet und weitere Skulpturen sind im Museo dell'Accademia in Florenz zu besichtigen.

Skulpturen von Michelangelo und Vincenzo de Rossi im Saal der Fünfhundert, dei Cinquecento, des Palazzo Vecchio in Florenz
Michelangelo und de Rossi
In seinen Briefen an seinen Neffen teilt Michelangelo diesem aufgrund der Stornierung des Auftrags mit, dass er eine der Figuren dem Herzog Cosimo I. de' Medici schenken möchte.

Dies tat sein Neffe Leonardo 1564 nach dem Tod seines Onkels.

Die Skulptur wurde in “Genius des Sieges” umbenannt, ein Sieg über einen Gefangenen wurde zum Sieg über Siena.

Um Michelangelos Statue zu entsprechen, wurde Giambologna beauftragt, einen weiteren Sieg zu schaffen, diesmal gegen Pisa, der sich direkt gegenüber von Michelangelos Statue unter den Fresken des Pisanischen Krieges befindet.

Skulpturen Michelangelo | Giambologna | Vincenzo de Rossi
Funfhundert Raum Decke | Deckengemälde | Pisa-Krieg | Siena-Krieg | Skulpturen
Kunst Funfhundert | Turm | Vasari Raume | Totenmaske Dante | Ghirlandaio | Bronzino | Salviati | Ehrenhof | Fresken Raume
P.Vecchio Kunst Geschichte | Lage | Stunden Plan Tickets | Erlaubnisse



Zurück zum Seitenanfang