Uffizien Künstler | Lage | Stunden Plan Tickets | Erlaubnisse
Künstler Botticelli | L.Vinci | Michelangelo | Caravaggio | Raffael | Tizian | Giorgione | Medici | Dürer Cranach Memling | Credi Bartolomeo | Rubens
Botticelli Venus | Primavera | Verkündigung Cestello | Verkündigung Scala | Anbetung Könige 1475 | Anbetung Könige 1490 | Pallas | Madonna Granatapfel | Madonna Magnifikat | Kronung Jungfrau | Thronende Jungfrau | Madonna Herrlichkeit | Madonna Heilige | Madonna Rosengarten | Verleumdung | Junger Mann | Judiths


„Die thronende Madonna mit Kind und sechs Heiligen” von Botticelli in den Uffizien in Florenz


Botticelli (1445-1510) „Die thronende Madonna mit Kind mit der heiligen Katharina von Alexandria und den Heiligen Augustinus, Barnabas, Johannes dem Täufer, Ignatius von Antiochia und dem Erzengel Michael”

Gemälde - Öl auf Holz (268 x 280 cm) 1483-1488

Sandro Botticelli, Thronende Madonna mit Kind, Galerie Uffizien, Florenz Italien
Thronende Madonna mit Kind
Dieses schöne Gemälde von Botticelli befand sich über dem Hauptaltar der Kirche San Barnaba in Florenz.

Die Jungfrau Maria sitzt auf einem Thron und trägt das Jesuskind in ihren Armen.

Auf der obersten Stufe des Throns malte Botticelli die erste Zeile des letzten Gesangs aus Dantes „Paradies”: „VERGINE MADRE FIGLIA DEL TVO FIGLIO

Vier Engel umgeben die Jungfrau Maria und das Jesuskind.

Zwei der Engel halten die Vorhänge des Thronbaldachins, während die anderen beiden die Dornenkrone bzw. die Kreuzigungsnägel
halten.

Sandro Botticelli, Thronende Madonna mit Kind, Galerie Uffizien, Florenz Italien
Thronende Madonna mit Kind
Die zwei Reliefs, die sich auf beiden Seiten der Vorhänge des Baldachins befinden, stellen die Verkündigung dar


Sechs Heilige sind zu Füßen des Throns stehend dargestellt.

Auf der linken Seite des Altarbildes befindet sich die heilige Katharina von Alexandria Sie ist in ein blaues Gewand gekleidet, das von einem langen grünen Tuch bedeckt ist.

Der Weg ihres Martyriums ist direkt hinter ihr zu erkennen.

Neben ihr, in ein Buch schreibend, ist der heilige Augustinus als Bischof mit einer Mitra dargestellt.

Sandro Botticelli, Thronende Madonna mit Kind, Galerie Uffizien, Florenz Italien
Thronende Madonna mit Kind
Der Engel Gabriel befindet sich auf dem linken Relief und die Jungfrau Maria auf dem rechten.

Zwischen dem heiligen Augustinus und der Jungfrau Maria steht der heilige Barnabas, der Schutzpatron der Kirche San Barnaba

Heiliger Barnabas hält in seiner rechten Hand einen Lorbeerzweig als Hinweis auf den Sieg von Florenz in der Schlacht von Campaldino, die am 11. Juni 1289, dem Tag des Heiligen Barnabas, zwischen den Guelfen von Florenz und den Gibelinen, die von Arezzo unterstützt wurden, stattfand.

Eine Schlacht, in der über 20.000 Männer kämpften, darunter Dante Alighieri, der einige Episoden davon in seiner „Göttlichen Komödie” zitiert.

Eine blutige Schlacht, die von den Guelfen von Florenz gewonnen wurde und in der 1.700 Ghibellinen den Tod fanden.

Sandro Botticelli, Thronende Madonna mit Kind, Galerie Uffizien, Florenz Italien
Thronende Madonna mit Kind
Die Legende besagt, dass einen Tag bevor die Boten der florentinischen Armee in Florenz eintrafen, um den Sieg der Welfen zu verkünden, die Prioren von Florenz bereits von St. Barnabas selbst über den Sieg informiert worden waren.

Auf der rechten Seite des Altarbildes sind drei weitere Heilige dargestellt, von links nach rechts: Johannes der Täufer, Ignatius und der Erzengel Michael.

Johannes der Täufer ist am ärmsten gekleidet und trägt sein langes Kreuz.

Hinter ihm steht der Heilige Ignatius mit einer Mitra, der ein Herz an seine Brust drückt.

Der Erzengel Michael ist mit seiner Rüstung bekleidet.

In seiner rechten Hand hält er ein Schwert und in der linken Hand eine Kugel, die die Welt darstellt, auf der die Spur der Schlange zu sehen ist.

Sandro Botticelli, Madonna mit Kind im Thron, Galerie Uffizien, Florenz Italien
Madonna mit Kind im Thron
Sandro Botticelli, Madonna mit Kind im Thron, Galerie Uffizien, Florenz Italien
Madonna mit Kind im Thron
Sandro Botticelli, Madonna mit Kind im Thron, Galerie Uffizien, Florenz Italien
Madonna mit Kind im Thron
Sandro Botticelli, Madonna mit Kind im Thron, Galerie Uffizien, Florenz Italien
Madonna mit Kind im Thron
Sandro Botticelli, Madonna mit Kind im Thron, Galerie Uffizien, Florenz Italien
Madonna mit Kind im Thron
Sandro Botticelli, Madonna mit Kind im Thron, Galerie Uffizien, Florenz Italien
Madonna mit Kind im Thron
Sandro Botticelli, Madonna mit Kind im Thron, Galerie Uffizien, Florenz Italien
Madonna mit Kind im Thron
Sandro Botticelli, Predella der thronenden Madonna mit Kind, Galerie Uffizien, Florenz Italien
Predelle der thronenden Madonna mit Kind

Botticelli Venus | Primavera | Verkündigung Cestello | Verkündigung Scala | Anbetung Könige 1475 | Anbetung Könige 1490 | Pallas | Madonna Granatapfel | Madonna Magnifikat | Kronung Jungfrau | Thronende Jungfrau | Madonna Herrlichkeit | Madonna Heilige | Madonna Rosengarten | Verleumdung | Junger Mann | Judiths
Künstler Botticelli | L.Vinci | Michelangelo | Caravaggio | Raffael | Tizian | Giorgione | Medici | Dürer Cranach Memling | Credi Bartolomeo | Rubens
Uffizien Künstler | Lage | Stunden Plan Tickets | Erlaubnisse



Zurück zum Seitenanfang