Uffizien Künstler | Lage | Stunden Plan Tickets | Erlaubnisse
Künstler Botticelli | L.Vinci | Michelangelo | Caravaggio | Raffael | Tizian | Giorgione | Medici | Dürer Cranach Memling | Credi Bartolomeo | Rubens
Botticelli Venus | Primavera | Verkündigung Cestello | Verkündigung Scala | Anbetung Könige 1475 | Anbetung Könige 1490 | Pallas | Madonna Granatapfel | Madonna Magnifikat | Kronung Jungfrau | Thronende Jungfrau | Madonna Herrlichkeit | Madonna Heilige | Madonna Rosengarten | Verleumdung | Junger Mann | Judiths


Botticellis „Die Verleumdung des Apelles” in den Uffizien in Florenz

Botticelli, Die Verleumdung des Apelles, Uffizien, Florenz, Italien
Die Verleumdung des Apelles
Tempera auf Holz (62 x 91 cm) 1494

Botticelli inszeniert hier die abscheuliche Handlung der Verleumdung, die vor unseren Augen verübt wird.

Im Gegensatz zur Harmonie der Architektur, in der sich eine Szene voller Gewalt abspielt.

Der Tisch zeigt den schmalen Pfad von der Unwissenheit zum Argwohn, genährt von Zweifeln.

Auf seinem Thron sitzend, mit Eselsohren des bösen Richters, streckt König Midas in seiner schuldigen moralischen Blindheit die Hand nach dem Gallier aus, der durch einen Mann mit einem blassen und verwahrlosten Aussehen dargestellt wird, der in einen abgenutzten Umhang gehüllt ist.

Botticelli, Die Verleumdung des Apelles, Uffizien, Florenz, Italien
Die Verleumdung des Apelles
Der Mann hält die Verleumdung an den Handgelenken fest, eine schöne Frau, die an den Haaren hängt, die verleumdete, nackt und hilflos in seinem Protest der Unschuld.

Perfidie und Täuschung schmücken das Haar der Verleumdung mit den trügerischen Blumen der Einfachheit und Unschuld und binden es mit dem weißen Band der Reinheit zusammen.

Die Buße, dargestellt durch einen alten Mann in einem schwarzen Mantel, wendet sich nach links, um die Wahrheit zu betrachten, die nackt ist und den Himmel zeigt.

Eine inspirierte Geste, die darauf hinweist, dass wahre Gerechtigkeit, der Trost der Leidenden und die Rehabilitierung der Unschuldigen nur von oben kommen können.

So wird der Palast, in dem die Szene stattfindet und der mit Beispielen heidnischer Tugenden und christlicher Heiligkeit geschmückt ist, zu einem Gericht der Geschichte, zum Symbol der antiken Welt, einer Welt, in der Ideen herrschen, in der die Ursachen menschlichen Handelns liegen.

Auf diese Weise zeigt die Allegorie die Grenzen der menschlichen Weisheit, der antiken Weisheit, die ohne die Erleuchtung durch die Offenbarung der Gnade nicht zur Gerechtigkeit gelangen kann.

Botticelli, The Calumny of Apelles, Uffizi Gallery, Florence Italy
The Calumny of Apelles
Botticelli, Die Verleumdung des Apelles, Uffizien, Florenz, Italien
Die Verleumdung des Apelles
Botticelli, Die Verleumdung des Apelles, Uffizien, Florenz, Italien
Die Verleumdung des Apelles
Botticelli, Die Verleumdung des Apelles, Uffizien, Florenz, Italien
Die Verleumdung des Apelles
Botticelli, Die Verleumdung des Apelles, Uffizien, Florenz, Italien
Die Verleumdung des Apelles
Botticelli, The Calumny of Apelles, Uffizi Gallery, Florence Italy
Die Verleumdung des Apelles
Botticelli, Die Verleumdung des Apelles, Uffizien, Florenz, Italien
Die Verleumdung des Apelles
Botticelli, Die Verleumdung des Apelles, Uffizien, Florenz, Italien
Die Verleumdung des Apelles
Botticelli, Die Verleumdung des Apelles, Uffizien, Florenz, Italien
Die Verleumdung des Apelles

Botticelli Venus | Primavera | Verkündigung Cestello | Verkündigung Scala | Anbetung Könige 1475 | Anbetung Könige 1490 | Pallas | Madonna Granatapfel | Madonna Magnifikat | Kronung Jungfrau | Thronende Jungfrau | Madonna Herrlichkeit | Madonna Heilige | Madonna Rosengarten | Verleumdung | Junger Mann | Judiths
Künstler Botticelli | L.Vinci | Michelangelo | Caravaggio | Raffael | Tizian | Giorgione | Medici | Dürer Cranach Memling | Credi Bartolomeo | Rubens
Uffizien Künstler | Lage | Stunden Plan Tickets | Erlaubnisse



Zurück zum Seitenanfang