Uffizien Künstler | Lage | Stunden Plan Tickets | Erlaubnisse
Künstler Botticelli | L.Vinci | Michelangelo | Caravaggio | Raffael | Tizian | Giorgione | Medici | Dürer Cranach Memling | Credi Bartolomeo | Rubens
Botticelli Venus | Primavera | Verkündigung Cestello | Verkündigung Scala | Anbetung Könige 1475 | Anbetung Könige 1490 | Pallas | Madonna Granatapfel | Madonna Magnifikat | Kronung Jungfrau | Thronende Jungfrau | Madonna Herrlichkeit | Madonna Heilige | Madonna Rosengarten | Verleumdung | Junger Mann | Judiths
Botticelli „Pallas und der Zentaur” in den Uffizien in Florenz
Tempera auf Leinwand (207 x 148 cm) 1482
Pallas und der Zentaur Dieses Gemälde zeigt uns eine junge Frau, Minerva-Pallas, vor einer Meereslandschaft, die einen Zentauren an den Haaren festhält.
Im Gegensatz zum üblichen Bild einer mit einem Speer bewaffneten Pallas hält sie hier eine Hellebarde, die florentinische Hellebarde.
Ihre durchsichtigen Gewänder sind mit Girlanden aus Olivenbäumen und einem Muster aus drei oder vier gekreuzten Ringen mit diamantförmigen Spitzen verziert.
Ein Motiv, das mit dem Motto "Deo lover" in Verbindung steht, das Gott gewidmet ist, und das von Cosimo dem Älteren und dann von den Medici des Hauptzweigs, einschließlich Lorenzo dem Prächtigen, verwendet wurde.
Daher wird angenommen, dass dieses Gemälde dem Cousin Lorenzo, genannt "der Minderjährige", der 1482 Semiramide Appiani heiratete, als Hochzeitsgeschenk überreicht wurde.
Die neoplatonische Allegorie hier spielt auf die keusche Liebe an, die den Sinnen entgegensteht, in einem Gegensatz zwischen der leidenschaftlichen Natur des Zentauren und der Reinheit der Göttin: Lust gegen Keuschheit, der Instinkt des Tieres gegen die Vernunft der Göttin.
Botticelli Venus | Primavera | Verkündigung Cestello | Verkündigung Scala | Anbetung Könige 1475 | Anbetung Könige 1490 | Pallas | Madonna Granatapfel | Madonna Magnifikat | Kronung Jungfrau | Thronende Jungfrau | Madonna Herrlichkeit | Madonna Heilige | Madonna Rosengarten | Verleumdung | Junger Mann | Judiths
Künstler Botticelli | L.Vinci | Michelangelo | Caravaggio | Raffael | Tizian | Giorgione | Medici | Dürer Cranach Memling | Credi Bartolomeo | Rubens
Uffizien Künstler | Lage | Stunden Plan Tickets | Erlaubnisse
Zurück zum Seitenanfang